Arbeitsgruppe Bad Saulgau

Presseberichte


 

„Mit der Großnichte am Grab von Anton Franz Schmid“

Seit 1959 Workcamps für Auszubildende der Carl Zeiss AG aus Oberkochen – besondere Verbindung zu Ysselsteyn

JETZT LESEN

Quelle: Volksbund Nachrichten | 07.09.2023

„Wissenswertes aus dem Stadtarchiv:
Buchpräsentation, Schultheater, Kunst trifft Geschichten“

JETZT auf Seite 10 LESEN

Quelle: Stadtjournal Bad Saulgau | 22.06.2023

„Den ‚Geschichten hinter der Geschichte‘ einen Ort geben“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 21.06.2023

„Hier ist es passiert ... - Zeitzeugen-Trilogie: Erzählspaziergang mit Michael Skuppin“

JETZT LESEN

Quelle: Südfinder | 14.06.2023

„Vernissage ‚Kunst trifft Geschichten‘ in der Holzmühle“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 09.06.2023

„Geschichtsunterricht als beeindruckender Bilderbogen“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 30.05.2023

„Die Buchtrilogie wiegt drei Kilogramm und ist auch inhaltlich ein Schwergewicht“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 29.05.2023

„Die Arbeitsgruppe SLG – Spuren Lebendig Gemacht – präsentiert die Trilogie und eine Theateraufführung ...“

JETZT LESEN

Quelle: Stadtjournal Bad Saulgau | 17.05.2023

„Junge, seid wachsam! Bad Saulgauer Zeitzeugentrilogie: Vorstellung am 25. Mai“

JETZT LESEN

Quelle: Südfinder | 17.05.2023

„Niemals damit gerechnet! Bad Saulgauer Zeitzeugen-Trilogie ist fertig - mit Theater“

JETZT LESEN

Quelle: Südfinder | 10.05.2023

„Theaterstück führt Folgen des Terrors vor Augen“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung  | 08.05.2023

„Bad Saulgauer Schulen engagieren sich bei Theaterprojekt“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 03.04.2023

„12. Lesestation: Arbeitsgruppe SLG – Spuren Lebendig Gemacht“

JETZT auf Seite 13 LESEN

Quelle: Stadtjournal Bad Saulgau Nr. 13 | 03.03.2023

„Von Zeitzeugen des 2. Weltkriegs bis zum erfolgreichen Hofcafé“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 21.10.2022

„Mahnmal an frühere Grauen“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 09.09.2022

„Als Wirtshäuser die Zentren der Dorfgemeinschaft waren“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 07.09.2022

„Geschichtsstunde im Ambiente des Pop-up-Stores“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 11.07.2022

„Buchprojekt unterscheidet zwischen Spenden und Buchvorbestellungen“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 20.05.2022

„Buchprojekt braucht Spenden“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 18.05.2022

„Erinnerungen dürfen nicht verloren gehen“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 10.05.2022

„Zeitzeugen sollen ihre Geschichte erzählen können“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 04.05.2022

„Damit das Zeitzeugen-Buch erscheinen kann“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 22.04.2022

„Die Holzmühle ist ein Zeugnis der Vergangenheit“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 12.04.2022

„Zeitzeugen erzählen Geschichten vom Krieg

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 09.03.2022

„Buchprojekt zu Erinnerungen an Kriegszeiten findet überwältigende Resonanz“

JETZT LESEN

Quelle: Schwäbische Zeitung | 04.11.2021


Kontakt

Arbeitsgruppe SLG

Stadtarchiv Bad Saulgau
Maria M. Gelder

Öffnungszeiten: Di u. Mi v. 8 - 12 Uhr

so erreichen Sie uns

Kaiserstr. 58, Bad Saulgau
07581 - 2007465
Top